Druck
Druckkalibrierung ist der Vergleich zwischen den angezeigten Werten einer Druckmesseinrichtung mit den Anzeigewerten eines Drucknormals dessen Genauigkeit bekannt ist.
Häufig kann die zu prüfende Einrichtung nicht aus dem laufenden Prozess her- ausgenommen werden.
Um lange Stillstandszeiten zu vermeiden, wird die Kalibrierung vor Ort durchgeführt.
Für einen vorge- schriebenen Funktionstest oder zur Genauigkeitskontrolle wird der Prüfling z.B. mittels Druckschlauch mit der Handprüfpumpe
oder Tischprüfpumpe verbunden.
Digitalmanometer mit höchster Präzision dienen als kompakte
Referenzinstrumente.
