Lebensmittel

Humimeter Feuchtemessgeräte sind für folgende Lebensmittel bereits erfolgreich eingesetzt worden: Mais, Roggen, Triticale, Weizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Raps, Kürbiskerne, Erbsen, Sojabohnen, Käferbohnen, Pferdebohnen, Sonnenblumenkerne, Reis ungeschält, Reis geschält und brauner Reis, Mohn, Amaranth, Leinsamen, Sorghum, Rohkaffee geschält und Rohkaffee ungeschält, Röstkaffee und gemahlener Röstkaffee, Kakaobohnen, Leinsamen, Jatropha, Buchweizen, Sesam, Hirse, Hopfen, Luzerneballen, Siloballen.
Für andere Produkte fragen Sie uns bitte an – wir finden sicher eine Lösung!

Die Ganzkornmessung der humimeter Feuchtemessgeräte ist gegenu¨ber anderen Messverfahren entscheidend vorteilhafter!

Für die FS-Geräteserie wird zum Beispiel im Vergleich zu anderen Messmethoden nur eine kleine Probemenge benötigt, um die Feuchte präzise zu bestimmen. Die Ergebnisse werden beim Einsatz von unbearbeiteten Probemengen repräsentativer, und bieten damit mehr Sicherheit für die Genauigkeit des Messwertes.
Weil das Probematerial nicht geschrotet oder gemahlen werden muss, können zudem keine Messwertverfälschungen durch Wärme, Fremdkörper u.ä. auftreten, zudem entfällt ein Arbeitsschritt.

Ein weiterer Vorteil für Sie: Die Handhabung von humimeter Feuchtemessgeräten ist denkbar einfach!

Produktanfrage